Dr. Med. Gerd Helmecke
Facharzt für Innere Medizin, Erfinder und Kosmologe
Profil
Beruf: Facharzt für Innere Medizin, Erfinder und Kosmologe
Geboren: 05.04.1949
Geburtsort: Duisburg
Familienstand: verheiratet
Kinder: 1
Beruflicher Werdegang:
1967- Abitur
1967-70- Ausbildung zum ABC Abwehroffizier
1976-78- Marienhospital Euskirchen,
1980-83- Funktions-OA Maria-Hilf-KH Rheinbach,
1982- 1. OA,
1982- FA für Inner Med.,
1983- Aufbau einer eigenen Praxis,
1997- Erstellung eines marktfähigen Konzeptes für die "Ulmer Zucker Uhr" als Vorbereitung für einen künstlichen Pankreas,
1997 bis 2004- Unternehmensberater für einen Konzernvorstand "der Firma ROI Return Of Investement in St. Augustin", Intern. Patente, Entwicklung Wasiki-Wannensicherheitskissen
Publikationen
Dt. Med. Wochenschrift 104 (1979) über Entdeckung der Legionärskrankheit in Deutschland,
Der Spiegel 1979, MMW Münchener Med.
Wochenschrift 1998 über Schwangerschaft bei der 1. Volldialysepatientin in Deutschland seit 10 Jahren.
Romanian Astronomical Journal "Basis-Kosmos-Modell; Ursache der Gravitation", IESRJ:
Das neue Atommodell, Bestätigung der elektromagnetischen Wellentheorien durch die Arbeit über den Jetstream der Schwarzen Löcher
Zertifizierungen
Das Leistungsspektrum der ehemaligen Praxis
Facharzt für innere Medizin: Dr. med. G. Helmecke
Facharzt der Ärztekammer Nordrhein, erworben in der Bundesrepublik Deutschland
Dialyse/Blutreinigungsverfahren
- Hämodialyse
- Hämodialfiltration
Hämodialyse
Hämodialfiltration
- Keine Behandlung von
Hepatitis B- oder
HIV-positiven Patienten - Zentrumsdialyse mit Fresenius 4008
- Nur ultrareines Dialysat
- Nur Verwendung von Einmaldialysatoren
Nephrologische Diagnostik
Herz
Ultraschall des Herzens
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG auch
mit Blutgasanalysen - Langzeit-
Blutdruckmessung - Schrittmacherkontrolle
Ultraschall-Untersuchungen
- Herz
- Abdominelle
- Sonographie
- Schilddrüsensonographie
- Carotissonographie
Angiologis che Diagnostik
- Farb-Duplex-Sonographie
Xario/High-End - Venöses System
- Arterielles System
- extrakranielle Gefäße
- Shunts
- Herz
Punktionen
- Sonographisch
gezielte Feinnadel-
Punktionen der inneren Organe Schilddrüsen- Punktionen - Beckenkammbiopsien
- Sternalpunktion
Endoskopische Untersuchungen
- Bronchoskopie
- Gastroskopie
- Coloskopie unter Durchleuchtung
Transplantations-Nachsorge
Röntgenuntersuchungen
- Nasennebenhöhlen
- MDP einschließlich
- Spätverfolgung
- Colondoppelkontrast
- Phlebographien
einschließlich Notfall Phlebographien - Shuntphlebographien
- Fisteldarstellungen
- Röntgen-Thorax



